Parcus wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Datenschutzrichtlinie


Version vom 19.12.2024


Präambel


Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten und ergänzt die Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten.
Ein personenbezogenes Datum ist jede Information, die sich auf eine natürliche Person bezieht, die direkt oder indirekt durch Bezugnahme auf eine Identifikationsnummer oder auf ein oder mehrere Elemente, die ihr eigen sind, identifiziert wird oder identifiziert werden kann (Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefon, Vertragsnummer, BC-Nummer, …).
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten bezeichnet jede Operation mit dieser Art von Daten (Sammlung, Speicherung, Übertragung, Löschung, …), unabhängig davon, ob sie auf Papier oder mithilfe von Computern erfolgt. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist die Person, die die Zwecke jeder Verarbeitung und die Mittel zur Erreichung dieser Zwecke festlegt.
Für Parcus ist der Schutz Ihrer Daten eine Priorität. Daher soll diese Datenschutzrichtlinie im Interesse der Transparenz insbesondere erklären, warum Ihre personenbezogenen Daten von Parcus als dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gesammelt und verarbeitet werden, wie diese Daten verarbeitet werden, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben und wie Sie diese ausüben können.
Porcus behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Jede Änderung wird sofort wirksam.


1. Warum muss Parcus Ihre Daten sammeln?


Die Daten, die Parcus sammelt, werden in Frankreich unter Verwendung sicherer Protokolle gehostet.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen beruht auf Ihrem Vertragsverhältnis mit Parcus und/oder auf den gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen von Parcus oder auch auf Ihrer Zustimmung, wenn es sich um Verarbeitungen zur kommerziellen Werbung handelt, die Sie jederzeit widerrufen können, indem Sie uns eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse schicken: ab@parcus.com.
Im Allgemeinen verarbeitet Parcus keine Ihrer Daten für Zwecke, die mit denen, für die sie gesammelt wurden, unvereinbar sind, es sei denn, Sie haben vorher Ihre Zustimmung erteilt.


2. Verantwortlicher für die Verarbeitung


Der Verantwortliche für die Verarbeitung der hierin genannten personenbezogenen Daten ist Name* und Adresse*.


3. Welche Daten werden von Parcus gesammelt?

 

Parcus als der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne der DSGVO beschränkt die Erhebung personenbezogener Daten auf die Daten, die für die Durchführung seiner Tätigkeiten angemessen, relevant und unbedingt erforderlich sind.
In Bezug auf Personen außerhalb von Parcus sind die gesammelten Daten :
Personenbezogene Daten, die für die Produktverkaufsaktivitäten von Parcus erforderlich sind, d. h. :
Vor- und Nachnamen, persönliche Kontaktdaten, Funktionen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Personen, die ihr Interesse und ihre Zustimmung zum Erhalt von Informationsinhalten von Parcus bekundet haben.


4. Übermittlung von Daten


Ihre personenbezogenen Daten werden nur zum Zweck der ordnungsgemäßen Durchführung der Tätigkeiten von Parcus an unsere Partner weitergegeben, d.h. insbesondere :
an Mitarbeiter
an Dienstleister, die für die Zwecke unserer digitalen Kommunikation oder für Veranstaltungen tätig werden, im Rahmen von Unterverträgen und folglich vorbehaltlich ihrer eigenen Verpflichtungen zur Einhaltung der Vorschriften über den Schutz personenbezogener Daten.
Organisationen, Rechtspfleger und Ministerialbeamte im Rahmen ihres Auftrags zur Eintreibung von Forderungen;


5. Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?


Ihre Daten werden von Parcus so lange aufbewahrt, wie dies zur Erreichung der unter Punkt 1 dieser Bedingungen genannten Zwecke erforderlich ist, zuzüglich der gesetzlichen Verjährungsfristen.
Hinsichtlich der Daten, die zur Erfüllung der vertraglichen Beziehungen mit Parcus oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich sind.
Diese Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses aufbewahrt. Nach der Erfüllung des Vertrags kann Parcus einige Ihrer Daten archivieren, um buchhalterischen oder steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen oder zu Beweiszwecken, im Falle eines Rechtsstreits oder einer Beschwerde, im Rahmen der geltenden Verjährungsfrist.
In Bezug auf Daten, die auf der Grundlage Ihrer Zustimmung gesammelt wurden.
Daten, die zu Zwecken der kommerziellen Werbung verwendet werden, können ebenfalls bis zum Widerruf der Zustimmung der betroffenen Person aufbewahrt werden, oder andernfalls für eine Dauer von drei Jahren ab dem letzten Kontakt, den der Kunde/Prospect mit Parcus hatte (z. B., wenn Sie Kunde sind, beginnt diese Frist ab einer Registrierung; wenn Sie ein Prospect sind, ab dem Anklicken eines Hyperlinks in einer E-Mail, einer Anforderung von Unterlagen usw.). Nach Ablauf der Dreijahresfrist wird Parcus mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um zu erfahren, ob Sie weiterhin kommerzielle Werbung erhalten möchten.
In Bezug auf die gesammelten Daten